Lüge und Täuschung haben einen festen Platz im Themenkanon strategischer Kommunikationsforschung. In der deutschsprachigen Forschung sind diese Auseinandersetzungen bereits vor rund 30 Jahren auf dem Feld der Erkenntnistheorie geführt worden. Bei der 28. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe "Public Relations und Organisationskommunikation" standen „Strategische Wahrheiten“, versehen mit einem Fragezeichen, im Blickpunkt.
In fünf Panels mit insgesamt 16 Fachvorträgen und zwei interaktiven Workshops loteten Forscherinnen und Forscher aus ganz Deutschland aus, wie sich die Debatten um Fake News und Desinformationen in der Unternehmenskommunikation auswirkt, welche neuen Ansätze es gibt, um diese gesellschaftlich hoch bedeutsamen Entwicklungen besser zu erforschen und die Ergebnisse auch für die Prasix relevant zu machen.
Datum: 26.-28. Oktober 2022
Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Fachgruppe PR und Organisationskommunikation; Prof. Dr. Olaf Hoffjann, Lucas Seeber, Ina von der Wense (Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Bamberg).
Programm: Download PDF